Die Hitze hält uns fest im Griff. Abkühlung ist noch lange nicht in Sicht. Abhilfe schafft eine „homemade“ Klimaanlage. So funktioniert's.

Gerade in Corona-Zeiten hat sich gezeigt, dass die digitalen Medien sehr nützlich sein können. Jetzt gibt es einen WhatsApp Kurs in Bad Vilbel, der dabei unterstützt, dieses Angebot für sich zu nutzen. Natürlich läuft der Kurs Corona-konform ab.

Gute Nachbarn sind Gold wert. Das wissen die Mitglieder von WiA am besten. Da liegt es nahe, den "Tag der Nachbarn" am 29. Mai 2020 nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Sei mit dabei!

Im Januar 2020 hat die Kommission, die den Achten Altersbericht zum Thema „Ältere Menschen und Digitalisierung“ erstellt hat, diesen an Bundesministerin Dr. Franziska Giffey übergeben. Jetzt wird dieser Bericht mit einer Stellungnahme der Bundesregierung veröffentlicht.

Viel unternehmen kann man ja derzeit leider nicht. Aber das Internet bietet viele Möglichkeiten. Museen öffnen ihre Pforten virtuell, Musiker geben online Konzerte. Wer Lust auf Abwechslung hat, hier einige Tipps.

Zum 13. Tag der Alterskultur am 18. April findet im Frankfurter Haus Aja Textor-Goethe eine Veranstaltung zum Thema „Glück“ statt. Insbesondere wird auch der Frage nachgegangen, was Glück im Alter bedeutet. Interesse?

Wie alle Jahre steht auch dato wieder die Jahreshauptversammlung vor der Tür. Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, teilzunehmen. Termin 25. März  im ASB Haus in der Ramonvillestraße 27. Start 16:30h.

Die Stadt sowie die Naturschutzverbände BUND und NABU riefen die Bürger auf, sich an der Müllsammelaktion am Samstag, 29. Februar, zu beteiligen. Etliche WiA Mitglieder waren mit dabei und haben achtlos weggeworfenen Müll eingesammelt.

Die Adventszeit ist die Zeit für Besinnlichkeit, für Verse, Gedichte, Plätzchen und Begegnungen mit den Menschen, mit denen uns etwas verbindet. Deshalb trafen wir uns am 13.12.in unserem Gemeinschaftsraum.