Ach herrjeh, heute ist Weltknuddeltag und Corona macht uns allen einen Strich durch die Rechnung. Die Liebsten umarmen? Fehlanzeige! Was man sonst tun kann. Oder was die Sahnetorte damit zu tun hat.

Jeden älteren Menschen wird es interessieren, wie, wo und wann er geimpft werden kann. Hier ein interessanter Artikel aus den Karbener Nachrichten vom 14. Januar

Lebensbedingungen älterer Menschen verbessern. Aus den Lehren der Corona-Pandemie. Mehr zum Positionspapier der BAGSO.

Was wollte ich gerade aus der Küche holen? Wie war noch der Name meiner früheren Nachbarin? Es scheint, umso älter man wird, desto vergeßlicher wird man. Ist das jetzt schon Alzheimer, oder ab wann sollte man sich echt Sorgen machen?

Aufgrund von Corona nutzen immer mehr Ältere das Internet beispielsweise um mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben. Viele aber haben immer noch Bammel vor neuen Technologien. Dabei birgt die digitale Welt viele Potenziale. Daher nur Mut!

Beim Spaziergang schlagen kreative Herzen schlagen höher und das nicht nur im goldenen Herbst. Wunderbar, was die Natur alles bereit hält. Es gibt viel einzupacken: Zweige, Äste, Moos, Kastanien, Eicheln, Zapfen, Nüsse und natürlich auch Rinde. Wir zeigen, wie Basteln und Dekorieren im November geht. Drei Tipps!

Der Handschlag hat in unserem Kulturkreis Tradition und bis heute eine wichtige Funktion. Er drückt Nähe und Verbindlichkeit aus, ist eine Geste des Friedens und Vertrauens und besiegelt Verträge. Doch werden wir uns je wieder die Hände schütteln?