Ohne Ostereier ist Ostern für viele Menschen unvorstellbar. Doch warum werden die Eier eigentlich gefärbt? Zum 7. Jour Fixe treffen sich interessierte Mitglieder zum gemeinsam Eierfärben und bemalen.

Auf der WiA Jahreshauptversammlung am 18. März wählten die Mitglieder ein neues Vorstandsteam, dass sich engagiert für die Weiterentwicklung des Vereins einsetzen möchte.

Die türkische Gastfreundschaft war Thema des 6. Jour Fixe. Uta und Kemal Duygu luden zu einer Türkischen Teestunde in das WiA Haus ein.

Der Osteopath Dr. Peter Hartmann war in der Jour Fixe Reihe zu Gast und hielt einen interessanten Vortrag über Osteopathie mit vielen anschaulichen Praxisbeispielen.

Die Natur bietet uns im Herbst neben einer Vielfalt an Farben auch reichliches Material zum Basteln. Der Advent ohne Kerzen? Dies ist für viele Menschen unvorstellbar. Am vergangenen Sonntag wurde unser schöner Gemeinschaftsraum in eine gemütliche Bastelwerkstatt verwandelt.

Vergangenen Sonntag veranstalteten zwei Bewohnerinnen der WiA 1 einen Nachmittag mit Lyrik, Texten und Musik. Dafür wählten sie Texte von Hesse, Heidenreich, Storm u.a. Musikalisch umrahmt von Flötenmusik und Songs, die auf die Texte abgestimmt waren, genossen die Zuhörer einen anregenden, vergnüglichen Sommernachmittag.

Der Verein Wohnen im Alter (WiA) feierte sein 10jähriges Jubiläum coronabedingt ein Jahr später und lud dazu die Mitglieder zum Sommerfest in den wunderschönen Garten des WiA Hauses ein.